Was hat Mülltrennung mit persönlichem Wohlbefinden zu tun? Mir geht es so, dass ich mich unwohl fühle, wenn ich Abfall auf der Straße oder in der Landschaft sehe. Es macht mich wütend und ich verstehe nicht, wie Leute Sachen einfach in die Gegend werfen können. Denken die sich, das wird schon jemand wegräumen? Oder denken… Mülltrennung weiterlesen
Gemeinschaft
Das Thema der Woche ist insofern ein persönliches, da Matthias und ich drei Jahre in einer Gemeinschaft mit anderen Leuten gelebt haben. Zuvor bestand unser Alltag aus Mietwohnung, Vollzeitjob und etwas Freizeit am Wochenende. Immer wieder hatten wir uns gefragt, ob das wirklich das ist, was wollen. Das Thema Leben in Gemeinschaft hatte uns schon… Gemeinschaft weiterlesen
Introvertiertheit
Dieses Jahr will ich mich in den Blogbeiträgen mit Themen beschäftigen, die sich um die Frage drehen, was uns gut tut. Was trägt zu unserem Wohlbefinden bei? Auf das Thema Introvertiertheit bzw. Introversion bin ich gekommen, weil es mich selbst betrifft. Von anderen bin ich immer als ruhige, wenn nicht gar stille oder zurückhaltende Person… Introvertiertheit weiterlesen
Netzwerke
Die erste Woche im neuen Jahr ist fast vorbei und hat mich ziemlich auf Trab gehalten. Auf der Arbeit war es einigermaßen ruhig und mit dem Feiertag am 6. Januar auch nur eine kurze Woche. Doch familiär gab es krankheitsbedingt einige Sachen zu organisieren. So bin ich von hier nach da geflitzt und habe fleißig… Netzwerke weiterlesen
Hoppel-Poppel-Essays 2022
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Nachdem ich mich im letzten Jahr Woche für Woche mit einer anderen Band beschäftigt habe, stand natürlich die Frage im Raum, was kommt danach? Weiterhin wöchentliche Blogbeiträge? Und zu welchem Thema? Es war auf jeden Fall schön, immer wieder ein neues Wochenthema zu haben. Nachzudenken, zu recherchieren und mit Leuten… Hoppel-Poppel-Essays 2022 weiterlesen
KW 52 – Pearl Jam
Es ist der Silvesterabend und dies ist der letzte Beitrag zum #52-Bands Projekt. Mir hat’s Spaß gemacht, ich habe neue Seiten der Musizierenden entdeckt und neue Lieblingsstücke gewonnen. Außerdem war das Recherchieren und Schreiben immer eine Zeit, in der die Alltagsdinge und -nöte ein wenig in den Hintergrund rückten. Schön war zudem der Austausch mit… KW 52 – Pearl Jam weiterlesen
KW 51 – Trio
Es ist der 2. Weihnachtsfeiertag. Das Wetter ist trüb und nass, geradezu usselig. Feierlich ist jedenfalls was anderes. Wir verbringen die Weihnachtstage ruhig und gemütlich zuhause. Was das 52-Bands-Projekt angeht, war ich das ganze Jahr über gespannt, wann Trio drankommt. Durchaus mit leichtem Grauen, denn ich fürchtete schlimme Ohrwürmer. Diese Woche ist’s nun soweit und… KW 51 – Trio weiterlesen
KW 50 – Arthur Brown
Heute ist der 4. Advent, alle vier Lichtlein brennen. Eine angemessen stimmungsvolle Atmosphäre um dem God of Hellfire zu lauschen und sein künstlerisches Schaffen zu würdigen. Die Rede ist von Arthur Brown, diesem exzentrischen englischen Gentleman. Bis zu dieser Woche kannte ich nur das Lied „Fire“ von ihm und Bilder von Auftritten mit Feuerkrone und… KW 50 – Arthur Brown weiterlesen
KW 49 – Uriah Heep
Mit riesigen Schritten geht es auf Weihnachten zu. Heute ist schon der dritte Advent. Gestern war ich in der Stadt, im Trubel und ein wenig erschlagen von den vielen Menschen und den vielen Dingen, die es zu kaufen gibt. Weihnachten als Konsumfest verweigern Matthias und ich schon eine Weile. Dieses Jahr gibt’s mit unserem Anti-Adventskalender… KW 49 – Uriah Heep weiterlesen
KW 48 – Rammstein
Schon sind wir im Dezember. Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Heute ist der 2. Advent, da will ich es besinnlich angehen. Das ist erstaunlich leicht, denn obwohl die Band der Woche dieses brachiale Monster Rammstein ist, gibt es eine ganz zarte Coverversion ihres Hits „Engel“. Diesen hat Annett Louisan auf ihr 2016er Album… KW 48 – Rammstein weiterlesen