Das zweite Buch

Im vergangenen Jahr hat mir der Ehefreund Kapitel für Kapitel vorgelesen. Die Geschichte entspann sich, neue Figuren traten auf, es entstand nach und nach ein Roman. „Das Land hinter den Bergen“ ist Matthias‘ zweiter Roman und es ist ein tolles Gefühl, die ganze Arbeit nun endlich als gedrucktes Buch in den Händen zu halten. Hier… Das zweite Buch weiterlesen

Ende des Experiments

Ein Blogbeitrag pro Woche, die Kalenderwochen schön durchnummeriert. Das hat bis KW 28 einigermaßen geklappt. Inzwischen haben wir KW 32 und ich habe keine Lust mehr, auf Teufel komm raus etwas zu schreiben. Anfangs war das Bloggen tatsächlich ein Ansporn etwas zu unternehmen, das „berichtenswert“ ist. Also runter von der Couch! Die letzten Wochen war… Ende des Experiments weiterlesen

KW 26 – Lesen und Schreiben

„Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben.“ – Harry Rowohlt. Über was schreiben in diesem Blog? Das frage ich mich immer wieder. Im Urlaub war mehr Muse um die Gedanken schweifen zu lassen und Ideen zu entwickeln. Jetzt sickert schon wieder die Arbeit ein in die freie Zeit am Morgen beim Frühstück, abends… KW 26 – Lesen und Schreiben weiterlesen

Journal / Tagebuch / Blog

Tagebuchschreiben oder auf Englisch ausgedrückt Journaling, ist eine Angewohnheit, die mich schon lange begleitet. Irgendwann kam noch das Blogschreiben hinzu. Mal sind lange Pausen zwischen den Einträgen, aber das ist in Ordnung, schließlich soll es keine Pflichtübung werden sondern Freunde bereiten. Sich die vergangenen Momente beim Aufschreiben nochmals duch den Kopf gehen zu lassen hilft… Journal / Tagebuch / Blog weiterlesen