Jetzt ist es schon Oktober und ich hinke hinterher mit den Einträgen im Gartentagebuch. Im August war ganz schön was los. Die Pflanzen sind in eine mächtige Wachstumsphase gegangen. Quasi als Symbolbild hier die drei Kürbipsflanzen auf dem Kompost: Der Monat begann und endete mit Regen, dazwischen gab es Hitze über 30°C. Entsprechend haben wir eine… Der Garten – August 2020 weiterlesen
Schlagwort: Blumen
Wahl der schönsten Dahlie 2017
Wie jedes Jahr gibt es auch im Spätsommer bis Herbst 2017 auf dem Stuttgarter Killesberg eine große Dahlien-Schau. Weil ich diese Blumen sehr liebe, bin ich natürlich nach Möglichkeit auch bei der Wahl der schönsten Dahlie dabei. Die Entscheidung ist immer schwierig, denn eigentlich sind sie alle hübsch. Die kleine hier, deren Namen ich nicht weiß.… Wahl der schönsten Dahlie 2017 weiterlesen
Limburg und Schopflocher Moor
So eine Pause tut auch beim Bloggen gut. Die wöchentlichen Einträge werde ich wahrscheinlich nicht wieder aufnehmen, doch es passiert trotzdem immer wieder was, worüber ich Lust habe zu schreiben. Also… M. und ich waren Anfang August auf der Schwäbischen Alb. Los ging es mit einer Wanderung auf die Limburg bei Weilheim. Vom Wanderparkplatz „Friedhof Weinsteige“… Limburg und Schopflocher Moor weiterlesen
KW 19 – Start in die Gartensaison
Am 9. Mai ging es dem Unkraut im Garten an den Kragen. Die Wärme und der Regen hatten schon wieder für üppige Vegetation gesorgt. Bevor es ein Mini-Urwald werden konnte, sind M. und ich eingeschritten. Der Garten ist immer wieder für Überraschungen gut. So gedeiht die Bernsteinrose dieses Jahr ganz wunderbar und ist ihre Läuse ganz… KW 19 – Start in die Gartensaison weiterlesen
KW 16 – Frühling als Fest & Messe
Die Saat ist aufgegangen. Kapuzinerkresse im Eierkarton: ein zauberhaft zartes Gewächs. Mit der Firma auf dem Stuttgarter Frühlingsfest gewesen. Leider waren die Temperaturen eher winterlich. Daher kaum Leute dort. Aber es gab Glühwein… Üppige und bunte Deko im Almhüttendorf. Pferdchen vor der Almhütte: Achterbahn im Abendlicht: Am Osterwochenende Muse für Wasserfarben gehabt. Dafür ist das schlechte… KW 16 – Frühling als Fest & Messe weiterlesen
KW 13 – Es blüht
Auch diese Woche mangelte es nicht an Arbeit, so dass das Wochenende bzw. die Freizeit sehr ersehnt wurde. Ein Spaziergang im Körschtal-Wald war da schon eine willkommene Auszeit unter der Woche. Und siehe da, der Bärlauch ist erntereif und es blühen ganz zauberhaft die Buschwindröschen. Dank Schonkost kamen die Bauchschmerzen die Woche nur einmal zurück.… KW 13 – Es blüht weiterlesen
KW 12 – Frühlingsanfang
Im Anschluss an den Hessen-Ausflug hatte ich den Montag frei. Wetter war gut, also die Sonne genutzt und im Garten ein wenig das alte Gestrüpp weggemacht, restliche Ästchen vom Kirschbaumschnitt eingesammelt und Salbei und Lavendel gestutzt. Die im Herbst gesetzten Blumenzwiebeln scheinen gut über den Winter gekommen zu sein, so sind Tulpen, Krokusse und Traubenhyazinthen… KW 12 – Frühlingsanfang weiterlesen
KW 10 – Zu kurz
Gut und gerne hätte das Wochenende ein paar Tage länger sein dürfen. Zumindest hätte es dann noch zum Bloggen gereicht. Im Kurzbericht: Den Samstag ein neues Sofa entgegen genommen. Am Sonntag sehr netten Besuch gehabt. Waffeln gegessen. Blümchen bekommen. Leider keinen Ausflug gemacht. Die Sonne auf dem Balkon genossen. Im El Pais Semanal Magazin gelesen.… KW 10 – Zu kurz weiterlesen
Wie im Blumenladen
Sie hat vielleicht eine eher raumgreifende Haltung eingenommen, dafür beduftet die Hyazinthe nun schon seit Tagen die komplette Wohnung. Ein Nasenfest 🙂
Spaziergang zur Uhlandshöhe
Gestern war Karfreitag, da soll mensch nicht tanzen, aber die Beine vertreten ist netterweise erlaubt. Zumal der Arzt auch empfohlen hat, immer schön Ruhephasen und Bewegung abzuwechseln, damit die Heilung im Bein gut gelingt. Bei uns um die Ecke geht’s zur Uhlandshöhe, da bin ich in einem regenfreien Moment hochgelaufen. Unter anderem auch die Stuttgarter… Spaziergang zur Uhlandshöhe weiterlesen