Nun bin ich seit Mai im Schwabenländle und wollte längst die Website aktualisiert haben. Aber ach, die Zeit fliegt dahin. Dabei gibt es diverse Ideen, über was ich künftig gern schreiben würde und welche Projekte hübsch dokumentiert werden könnten. Somit also zumindest eine Ankündigung, damit sich niemand wundert: die Keramikwerkstatt-Webseite wird sich in den kommenden… Alles neu macht der Mai weiterlesen
Kategorie: Werkstatt-Blog
Ein Umzug steht ins Haus
Das Leben ist das, was geschieht, während Du eifrig dabei bist, Pläne zu schmieden… So ist in letzter Zeit viel passiert, von dem nichts den Weg ins Werkstattblog geschafft hat. Hier zumindest die ganz kurze Kurzfassung: die Töpferin zieht in den kommenden Wochen um, von Thüringen zurück in die alte Heimat Baden-Württemberg, in die Nähe… Ein Umzug steht ins Haus weiterlesen
Schautöpfern in Gotha
Am ersten März hab ich zum ersten Mal eine Schautöpfer-Vorführung gemacht. Und freu mich nun, wie gut das alles geklappt hat. Es gab weder völlig krumm gedrehten Tassen noch herumfliegendem Tonschlicker. Dafür eine ganze Reihe kleiner Formen, die so an der Scheiben entstanden sind, ein paar Ziegen und Hasenfiguren. Am Ende saßen sie alle artig… Schautöpfern in Gotha weiterlesen
Ohrringe in Arbeit
Ohrringe sind ganz schön kleine Teilchen. Das ist die aktuelle Erkenntnis aus dem Projekt: Natali fertigt Ohrringe aus Keramik. Hier liegen nun ein paar der Probeexemplare zum Trocknen. Nächste Woche stehen wieder Schrüh- und Glasurbrände an, dann gibt’s bald erste Ergebnisse. Bin schon sehr gespannt. Auch darauf, wie es klappen wird, die Metallanhänger daran zu… Ohrringe in Arbeit weiterlesen
Schnee, immer wieder Schnee
Die Werkstattgeister schlackern auch schon mit den Ohren, vor so viel Frost. Der Winter ist jedenfalls nicht meine Jahreszeit. Auch wenn die Flockenherde wunderschön ist, wie sie lautlos vom Himmel sinkt und sie den Krähenschwarm, der noch vor Kurzem lautstark in den Bäumen gegenüber hauste, deutlich gedämpft hat. Diese Woche hat mich eine fiese Grippe… Schnee, immer wieder Schnee weiterlesen
Im „The Simple Things“ Magazin …
Neu am Kiosk: in Ausgabe 2/2013 des „The Simple Things“ Magazin ist ein Beitrag über meine Töpferaktivitäten enthalten. Im Artikel werden sechs Frauen vorgestellt, die in unterschiedlichen kunsthandwerklichen Bereichen arbeiten. Neben mir noch zwei weitere Keramikerinnen, eine Seifenmacherin, eine Kerzengießerin und eine Herstellerin von Glas-Schmuckstücken. Das Magazin widmet sich den kleinen, schönen Dingen des Lebens.… Im „The Simple Things“ Magazin … weiterlesen
Stempel selbst gemacht
Das kleine Keramik-Imperium soll wachsen und gedeihen, also dachte sich Natali: ein Stempel muss her. Gehört schließlich irgendwie dazu. Sowas kann frau doch sicher selbst herstellen … Ein Erfahrungsbericht Vergraben in der Bastelkiste war da dieses lang schon auf einen Einsatz wartende Linolschnitt-Besteck. Das sollte mein Werkzeug sein. Als Material für den Stempel hab ich… Stempel selbst gemacht weiterlesen
Teeschalen von Ken Matsuzaki
Beim Stöbern bin ich auf das Video von Ken Matsuzaki gestoßen, wie er Teeschalen dreht. Dabei fiel mir wieder ein, dass jemand mal meinte, in Japan würden die Töpferscheiben traditionell im Uhrzeigersinn laufen. Da ich es – aus Linkshänderbequemlichkeit – auch so handhabe, war es schön hier beim Zuschauen nicht umdenken zu müssen. Sonst versuche… Teeschalen von Ken Matsuzaki weiterlesen
Mittelalterfest auf Schloss Tenneberg
Am 8. und 9. September machte das Waltershäuser Schloss Tenneberg einen Zeitsprung zurück ins Mittelalter. Da hüpft die Töpferin natürlich gerne mit. Zusammen mit meiner Werkstattnachbarin Anne hatte ich einen Stand im Schlosshof, mit Keramik und ihren Holzarbeiten. Zwei Tage schönster Sonnenschein und richtig viel Trubel um uns herum. Es musizierten die Spielleute Visematente, mit… Mittelalterfest auf Schloss Tenneberg weiterlesen
Ein Jahr Keramikwerkstatt
Kinder, Kinder, wie die Zeit vergeht! Gestern war’s ein Jahr her, dass ich mit der Keramikwerkstatt in die Selbständigkeit gestartet bin. Inzwischen geht alles schon viel flotter mit dem Drehen und Brennen als zu Beginn. Und es macht noch immer viel Freude. Vielen Dank an alle, die mich auf dem Weg ins Kunsthandwerk unterstützt haben… Ein Jahr Keramikwerkstatt weiterlesen