Meine letzte Lektüre hat mich ziemlich nachdenklich gestimmt. Der Titel des englischen Romans von 2016 lautetet „Shylock Is My Name“. Vom Autor Howard Jacobson hatte ich noch nicht gehört und Shylock klang einfach ein wenig wie Sherlock (Holmes).
Autor: Natali Haug
Der Garten im Frühjahr 2022
Dieses Jahr ist im Garten schon wieder so viel geschehen, dass ich zumindest einen kleinen Rückblick geben will.
Zurück zum freien Bloggen
2021 habe ich jede Woche einen Blogbeitrag über eine andere Band geschrieben. Das hat Spaß gemacht und mir über den Verlust unseres Kätzchens hinweggeholfen. 2022 war ich guten Mutes, direkt mit neuen Themen weiterzumachen. Doch gut Ding will Weile haben. Bei den Bands gab es einen roten Faden. Da war zumindest der Rahmen abgesteckt. Mit… Zurück zum freien Bloggen weiterlesen
Umwelt- und Klimaschutz
Was soll ich sagen? Umwelt- und Klimaschutz müsst ihr selber machen. An diesem Sonntag bin zu spät dran, um noch einen ausgefeilten Text hier abzugeben. Dabei passt das eigentlich super zum Thema. Denn mit dem Umwelt- und Klimaschutz sind wir als Menschheit auch sagenhaft spät dran. Daher versuche ich zumindest ein paar Links als Erinnerung… Umwelt- und Klimaschutz weiterlesen
Ruhe und Stille
Die Ruhe vor dem Sturm. Oder anders ausgedrückt: der Sonntag vor dem Beginn der neuen Arbeitswoche am Montag. An diesem Punkt versuche ich, mein aktuelles Wochenthema „Ruhe & Stille“ in einen Text zu gießen. Ein Haufen Assoziationen sind mir dazu durch den Kopf gegangen. Sprichwörter, wie „In der Ruhe liegt die Kraft“ oder „Stille Wasser sind… Ruhe und Stille weiterlesen
Energie
Das Bild oben zeigt einen abendlichen Blick auf Stuttgart aus Vor-Corona-Zeiten. Das Cannstatter Volksfest auf dem Wasen und auch das Fußballstadion leuchten. Ohne Elektrizität wäre es da ziemlich dunkel. Der Gaskessel im Stuttgarter Osten, der auch zu sehen ist, ging Ende August 2021 offiziell außer Betrieb. Neben ihm auch ein Flüssiggasspeicher auf dem Gaswerk Areal.
Tiny Houses
Diese Woche gibt es keinen ausführlich recherchierten Blogartikel zu meinem Wochenthema: Tiny Houses. Wie sollte das auch gehen, in einer Woche, in der in Europa ein Krieg ausbricht? Der Überfall von Russland auf die Ukraine beschäftigt mich sehr.
kochen & backen
Wow, wie packe ich das nur an?! Als ich das Thema der Woche aus meiner Losbox gezogen habe, kamen mir direkt diverse Fragen in den Sinn: Was esse ich selbst gerne? Was kann ich gut kochen? Ist das eigentlich gesund? Wieviel Fertigprodukte esse ich in der Woche? Warum ist da überall Palmöl drin? Wie funktioniert… kochen & backen weiterlesen
Garten
Seit dem Sommer 2018 pflegen wir einen Kleingarten. Unsere Parzelle ist schnell sowas wie ein zweites Wohnzimmer für uns geworden. Ein Refugium zum Erholen, mit den Nachbarn quatschen, ins Weite schauen und nach Herzenslust graben, pflanzen, schnippeln, gestalten und ernten.
Angst
Da sitzt die Katze in der Tür: Soll ich raus, soll ich nicht? Drinnen ist’s sicher, aber draußen ist’s interessant. Eine Abwägung, die auch im Menschenhirn nicht immer ganz rational abläuft. Es gibt Momente, da haben wir Angst.